CIRCULATION / 2019
das Galerienfestival mit internationalen Kurator_innen in Wien
section.a: Projektleitung
Das Galerienfestival curated by hat sich in seinem elfjährigen Bestehen zu einem zentralen und unverzichtbaren Ereignis für zeitgenössische Kunst entwickelt. Getragen von in Wien ansässigen Galerien, wurde das Festival zu einer internationalen Visitenkarte der Stadt. Die diesjährige Ausgabe des Festivals rückt unter dem Titel „Circulation“ den globalen Geld- und Warenverkehr, das Zirkulieren von Daten, Zeichen, Bildern und Diskursen sowie die Zirkulation des kulturellen Kapitals in den Fokus.
„Alles zirkuliert, aber wenn es dort wieder ankommt, wo es seinen Ausgangspunkt genommen hat, ist es nicht mehr dasselbe. Es hat sich vielmehr angereichert mit Neuem oder an Substanz verloren, seine Semantik verändert, seine Argumente haben sich verbraucht oder wurden durch andere ersetzt. Heute begegnen uns weniger reine Ideen als ihre Transmutationen durch verschiedene Rückkoppelungseffekte.“
Vanessa Joan Müller
Kuratorin (Kunsthalle Wien)
Ähnliche Projekte:
CURATED BY Hybrids / 2020
CURATED BY Viennaline / 2018
Teilnehmende Galerien und eingeladene Kurator_innen:
Charim Galerie Wien / curated by Ami Barak
Crone Wien / curated by Joerg Koch
Croy Nielsen / curated by Anna Gritz
Galerie Ernst Hilger / curated by Gerald Matt
FELIX GAUDLITZ / curated by Katherine Pickard
Gianni Manhattan / curated by Anna Goetz
Galerie Martin Janda / curated by Manuela Moscoso und Ariel Schlesinger
Galerie Lisa Kandlhofer / curated by Ed Fornieles
Georg Kargl Fine Arts / curated by Paul Pieroni
Christine König Galerie / curated by Zdenka Badovinac
Krinzinger Projekte / curated by Daniel Baumann, Kathrin Bentele, Matthew Hanson
Galerie Emanuel Layr / curated by Paul Clinton
Mario Mauroner Contemporary Art Vienna / curated by Kendell Geers
Galerie Meyer Kainer / curated by Florian Pumhösl
Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder / curated by Adam Budak
Galerie Raum mit Licht / curated by Institut für Betrachtung
Gabriele Senn Galerie / curated by Goschka Gawlik, Arkadiusz Półtorak
Galerie Steinek / curated by Jürgen Tabor
Sophie Tappeiner / curated by Nicoletta Lambertucci
VIN VIN Gallery / curated by Alex Bacon
Galerie Hubert Winter / curated by Jon Bird
Zeller van Almsick / curated by Àngels Miralda
Auftraggeber: ARGE Österreichische Galerien
PR: Kathrin Luz Communication
Grafik: Vandasye
Webdesign: Mario Pruner
Partner_innen:
Circ bringt Sie mit 20 Gratisminuten zu den Galerien des Festivals.
Exhibitionary, Vienna Contemporary, Secession, UNGER und KLEIN, WIEN.INFO, Wirtschaftsagentur Wien
Mit freundlicher Unterstützung von:
Wien Kultur, Bundeskanzleramt, Kotax, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
© Fotos: Philipp Schuster
01. - 03.07.2022
In diesen Tagen befassen wir uns ausgehend von Gustav Mahlers Komponierhäuschen in Maiernigg mit dem künstlerischen Rückzug als Jahrtausend alte Kulturtechnik. Wir erschaffen dafür einen offenen Denkraum, in dem alle Besucher:innen eingeladen sind, gemeinsam mit den Akteur:innen aus den Perspektiven der Musik, bildenden Kunst, Literatur sowie Geistes- und Naturwissenschaften das Thema in Hinblick auf zukünftige gesellschaftliche Entwürfe zu denken und vorstellbar zu machen. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
21.06. - 28.07.2022
In fünfzig Kunsttaschen stellen zehn Künstler*innen aus der Ukraine serielle Kunst zur freien Entnahme. Mit dieser Aktion setzt das UNIKUM gemeinsam mit österreichischen Kulturinitiativen ein Zeichen der Solidarität mit von Krieg, Gewalt und Flucht betroffenen Menschen. Die durch freiwillige Spenden erzielten Einnahmen kommen zu Gänze der Hilfsorganisation Ukrainian Emergency Art Fund zugute.
Eröffnung: 21.6.2022 um 19:00, Campus der Alpen Adria Universität Klagenfurt/Celovec
Kurator*in: Nastia Khlestova - НАСТЯ ХЛЕСТОВА
Künstler*innen: Anton Tkachenko - АНТОН ТКАЧЕНКО, Olha Babak - ОЛЬГА БАБАК, Olha Lisowska - OЛЬГА ЛІСОВСЬКА, Lada Verbina - ЛАДА ВЕРБІНА, Tamara Turliun - ТАМАРА ТУРЛЮН, Vlas Belov - ВЛАС БЄЛОВ, Bella Logacheva - БЕЛЛА ЛОГАЧОВА, Daniil Nemyrovsky - ДАНІІЛ НЕМИРОВСЬКИЙ, Vasil Vereshchagin - ВАСИЛЬ ВЕРЕЩАГІН, Olia Fedorova ОЛЯ ФЕДОРОВА
Kunsttaschen: am Campus der Universität Klagenfurt/Celovec, entlang des Lendkanals und bei ausgewählten Kulturinitiativen in ganz Österreich
ein Projekt des Universitätskulturzentrums UNIKUM in Kooperation mit ukrainischen Künstler*innen und der section.a Wien
12.06. - 16.10.2022
Am 10. und 11. Juni eröffnen wir das große Forschungs- und Ausstellungsprojekt rund um den Architekten Günther Domenig. Dafür bespielen wir vier Orte: das Museum Moderner Kunst Kärnten, das Architektur Haus Kärnten, das DOMENIG STEINHAUS und Heft/Hüttenberg. Es erscheinen zwei Publikationen: eine zu Beginn im Juni, eine am Ende des Projekts im Dezember 2022. Und es gibt ein Online-Archiv, dass das umfassende während des Prozesses generierte Wissen versammelt und zugänglich macht.
Auf der Webseite www.domenigdimensional.at finden Sie alle weiterführenden Informationen.
23.04. - 27.11.2022
Das ist der Titel des österreichischen Beitrags auf der 59. Internationalen Kunstausstellung La Biennale di Venezia. Dahinter verbirgt sich ein installatives Setting der beiden Künstler:innen, in dem sich ihr gesamter Kosmos ausbreitet - von Malerein, Skulpturen und Fotografien über Textilarbeiten und Schrift bis hin zu einer Modekollektion und einem Magazin. Genaueres finden Sie hier.