Produzieren

Im Umsetzen von Projekten verändern und schärfen sich Form und Inhalt. Diesen Prozess im Rahmen von klaren Zeit- und Finanzplänen eigenverantwortlich zu leiten, zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als Projektleiterin sind wir auch für die Betreuung des gesamten Teams verantwortlich und die Kommunikation untereinander. 

LA BIENNALE DI VENEZIA

Produzieren

AGENCY FOR BETTER LIVING / 2025
der österreichische Pavillon der 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia

section.a: Biennale-Büro, Projekt- und Produktionsleitung

 

Der Beitrag AGENCY FOR BETTER LIVING, kuratiert von Sabine Pollak, Michael Obrist und Lorenzo Romito, widmet sich der Frage, wie wir heute und in Zukunft besser leben und wohnen können. Dabei treffen zwei sehr unterschiedliche Systeme aufeinander: das Top-down-Modell des Wiener sozialen Wohnbaus und die Bottom-up-Praktiken der zivilgesellschaftlichen Selbstorganisation in Rom. Im gemeinsamen Austausch entsteht ein Raum, in dem Wissen geteilt, Perspektiven diskutiert und neue Ideen für ein Better Living for All entwickelt werden.

Begleitet wird die Ausstellung von einem offenen Programm aus Workshops, Präsentationen und Exkursionen, das im Format einer Assembly organisiert ist. Im Innenhof des sonst zweigeteilten Pavillons entsteht so ein Space of Negotiation – ein Ort, an dem Expert:innen und Besucher:innen gemeinsam über die Zukunft des Wohnens und Zusammenlebens nachdenken können. Ziel ist es, Wege zu finden, wie sich gesellschaftliche Herausforderungen wie zunehmende Armutsbetroffenheit, eine alternde Bevölkerung, die Folgen des Klimawandels oder soziale Spaltungen besser bewältigen lassen.

 

Impressum

Kommissär:in: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Kurator:innen und Design: Sabine Pollak, Michael Obrist und Lorenzo Romito
Forschungsteam Wien: Sabine Pollak und Michael Obrist mit dem Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen / Institut für Architektur und Entwerfen / Fakultät für Architektur und Raumplanung / TU Wien (Adna Babahmetović, Tatjana Bergmeister, Peter Fattinger, Sinem Firat, Marie Gnesda, Laura Huber, Michael Klein, Bernadette Krejs, Diego Martinez, Franz Ollertz, Franziska Orso, Lorenzo Vicari, Costanza Zeni) und Moritz Keilholz, Anton Krebs, Armin Linke, Carla Lo, Gili Merin, Nikola Miloradovic, Zara Pfeifer, Miriam Pollak, Lotte Schreiber, Paul Sebesta, Veronika Wladyga
Forschungsteam Rom: Stalker/SUN – Scuola di Urbanesimo Nomade in Zusammenarbeit mit Forum Territoriale Parco delle Energie, IURmap, MAd’O@Santa Croce/SpinTime, School of Herat, Scomodo, Vega; Giulia Fiocca und Lorenzo Romito mit Tommaso Arnaldi, Jessi Birtwistle, Marco Burrascano, Ottavia Cernuschi, Valeria Cirillo, Mateusz Dalla Torre, Chiara Davoli, Anton Filchakov, Giacomo Ruben Florenzano, Gilda Fornari, Silvio Galeano, Morteza Khaleghi, Armin Linke, Francesca Pionati, Edoardo Quattrucci, Irene Romito, Ludovica Rugi, Leroy S.P.Q.R’dam
Landschaftskonzept: Carla Lo Landschaftsarchitektur
Statik: Peter Bauer - Werkraum Ingenieure ZT
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Catharina Cramer, Susanne Haider - art:phallanx
Visuelle Kommunikation: Pascall Magino, Christof Nardin - Bueronardin
Programmierung Website: Philipp Daun
Versicherung: Barta Managing Art Insurance
Steuerrechtliche Projektbetreuung: Georg Geyer – Kanzlei Geyer & Geyer, Wien
Technische Koordination Venedig: Troels BruunSvetislava Isakov – M+B Studio, Venedig
Eventmanagement:Paolo Rossi - Microclima Venice

Ausstellung: Giardini, Venedig: 10. 05 bis 23. 11.2025

 

Wien 2 c Hertha Hurnaus
Installationsansicht - Foto: Herta Hurnaus
087 AustrianPavilionOpening2025 CleliaCadamuro
Eröffnung - Foto: Clelia Cadamuro
+ Weitere Bilder
DSC4188 4204 exp A4
Angecy for Better Living - Foto: Herta Hurnaus
Fassade c Hertha Hurnaus
Angecy for Better Living - Foto: Herta Hurnaus
IMG 0617
Eröffnung - Foto: Clelia Cadamuro
Rom neu 3 Hertha Hurnaus
Installationsansicht - Foto: Herta Hurnaus
Hof Rom c Hertha Hurnaus
Installationsansicht - Foto: Herta Hurnaus
Armin Linke 3 c Hertha Hurnaus
Armin LInke, Positionspapiere: Orte der Planung und Selbstorganisation, Fotoserie, 2024 / 2025 - Foto: Herta Hurnaus
037 AustrianPavilionOpening2025 CleliaCadamuro
Pressekonferenz - Foto: Clelia Cadamuro
142 AustrianPavilionOpening2025 CleliaCadamuro
Eröffnungsfest - Foto: Clelia Cadamuro
148 AustrianPavilionOpening2025 CleliaCadamuro
Eröffnungsfest - Foto: Clelia Cadamuro
162 AustrianPavilionOpening2025 CleliaCadamuro2
Eröffnungsfest - Foto: Clelia Cadamuro